Anzeigen

Die perfekte Bewerbung

perfekte Bewerbung fuer Plattenvertrag

 

Wie sieht die perfekte Bewerbung um einen Plattenvertrag aus?

Grundsätzlich gilt, dass die meisten Labels nur noch Künstler unter Vertrag nehmen, die bereits eigene Songs, besser noch ein ganzes Album produziert haben.

 

Das wiederum heißt, dass Künstler und Bands ohne bereits produzierte Songs keine Chance haben werden.

Doch die Bewerbung muss auch richtig aufbereitet sein.

 

 

CD oder MP3?

CD oder MP3Waren es früher die Demo-Tapes die bei den Plattenfirmen landeten, sind es heute meist CDs oder MP3s, die eingereicht werden.

Es gibt Vor- und Nachteile bei beiden Varianten.

Wer eine CD einschicken will, sollte diese nicht als unbeschriftete CD mit eingeklemmtem Foto einsenden, sondern diese ordentlich bedrucken.

Das heißt dass ein Bandlogo her muss. Wenn der Künstler / die Band das nicht selbst erstellen können oder wollen, lohnt die Investition in den professionellen Grafiker allemal.

Denn dann wirkt auch die Bewerbung wesentlich professioneller.

 

Wer das Demo als MP3 einschicken will, sollte ebenfalls ein paar Punkte beachten:

  • Keine E-Mails mit fünf MP3 Anhängen versenden.
  • Keine E-Mails mit Links zu Rapidshare-Links versenden.

 

Zwar befürworten die A&R Manager bei den Plattenfirmen die digitale Einsendung der Songs, doch die meisten Labels sind so ausgestattet, dass derartige E-Mails ohnehin nicht durch die Firewall kommen. Besser ist es die Songs auf der eigenen Bandwebseite (auch im geschützten Bereich) zu veröffentlichen. Wichtig ist dass die Songs gestreamt werden können und nicht heruntergeladen werden müssen.

 

Die richtige Reihenfolge der Songs

Ein Demo für den Plattenvertrag sollte natürlich nicht nur einen, sondern mehrere Songs enthalten. Diese müssen in die richtige Reihenfolge gepackt werden. Das heißt dass der stärkste Song als erstes auf CD oder in die Playlist gehört. Danach folgt der zweitstärkste Song und so weiter. Schließlich wird das Demo sonst schnell beiseite gelegt, wenn schon die ersten Songs nicht überzeugen können.

 

Informationen über die Künstler

Ebenso wollen auch Plattenfirmen wissen, wem sie einen Plattenvertrag geben. Deshalb sind grundlegende Informationen zu den Künstlern bzw. zur Band und allen Beteiligten von Bedeutung. In eine ordentliche Bewerbung gehören deshalb folgende Infos:

  • Biographie aller Künstler
  • Anzahl der bereits gespielten Konzerte / Konzertreihen
  • Infos über Einladungen zu Radiosendern
  • Infos über Presseerwähnungen, sofern diese nennenswert sind
  • Infos über den Verkauf selbst hergestellter Merchandise-Artikel
  • Infos über eventuelle TV-Auftritte
  • Informationen über die Teilnahme an Band- oder Gesangswettbewerben

 

Dadurch zeigt man gleich, wie gut man sich selbst vermarkten kann und will.

h3

Anzeigen